Privacy and Cookie Statement
Privacy and cookies UK | Privacy and cookies EEA | Privacy and cookies Chile
Following policies are effective from and including 10th January 2018
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unsererSeite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzungeinzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungenergeben.
Insbesonders dieDienste rund um Geldtransfer sind wir verpflichtet bestimmte Daten von unserenKunden zu verlangen und zu speichern. Diese Speicherung geschieht aufdedizierten Servers und unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen um diese Daten zuschützen. Im Sinne der DSGVO (der Datenschutzverordnung in Österreich) sind wirein Datenerheber und aber auch ein Datenverarbeiter. Um unseren Dienstausführen zu können bedienen wir uns einger ausgewählter Dritter, welche mituns ein Datenverarbeitsungsabkommen abgeschlossen haben. Diese unterliegen auchden strengen Verordnungen der EU oder haben das EU Privacy Shield Abkommen mitunterzeichnet.
Als Datengebebenötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen
· Vornameund Nachname
· Adresse(Meldeadresse)
· Geburtsdatum
· E-MailAdresse
· Telefonnummer
· Staatsangehörigkeit
· Ausweisdokument(Ausstellungsdatum, Ausstellungsbehörde, ID-Nummer und Ablaufdatum)
· Adressnachweis
Daten welche wirauch über Dritte Anbieter von Ihnen bekommen sind
· IPAdress
· Datumund Uhrzeit des Webbesuches
· Browser
· BrowserAdd-ons
· Sprachedes Browsers
· Zugriffstatus
· Betriebssystem
· Sprachedes Betriebssystems
· Werbeidentifiziererfalls über eine Werbung von uns, unsere Webseite erreicht wird
· Zahlungsmittel
· Zahlungsdaten(Summe, Name, Institut, Land, etc.)
Um unserenGeldtransferdienst auch ausführen zu können benötigen wir auch Daten vomEmpfänger des Geldes. Diese können je nach Land und Geldinstitutunterschiedliche sein. Wir versuchen auch hier nur die notwendigsten Daten zuerheben um die Datenerhebung zu minimieren.
Im Falles desBezahlt werdens, können unsere Kunde uns auch Ihre Daten welche wir benötigenum eine eingehende Zahlung zu verifizieren und zuordnen zu können von unserenKunden uns übermittelt werden, bzw beim Eingang der Zahlung durch ihr Finanzinstitut.
Ihrepersonenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.)werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet.Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmtennatürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungeninformieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, dieNutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Fonmoney GmbH
Wir weisen daraufhin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, einlückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Wir verwenden aufunserer Seite sog. Cookies zum besseren Erstellen der Transaktion, Wiedererkennenmehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselbenNutzer/Internetanschlussinhaber und zum Rechnungsprozess. Cookies sind kleineTextdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert.Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Eshandelt sich dabei zumeist um sog. ""Session-Cookies"", dienach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatischwieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookiesgespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsereAngebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zuermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende EinstellungIhres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesemFall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglichnutzen können.
Serverdaten
Aus technischenGründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. anunseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannteServerlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenenpersonenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf einebestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, umunseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieserRegistrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske desRegistrierungsformular ersichtlich sind
Vorname,Nachname, E-Mail, Facebook-Connect
werdenausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. MitIhrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und dasDatum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall,dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne IhrWissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. EineWeitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mitDaten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhobenwerden, erfolgt ebenfalls nicht.
Verifizierungsanbieter Hooyu
Um unsere gesetzliche Verpflchtung nach zugehen und jeden Kunden der Geldtransferdienste von uns benütz auch zu kenne,bedienen wir uns der Dienste von Hooyu Ltd mit registieren Firmenadresse Unit 8Quayside Lodge, William Morris Way, London SW6 2UZ (www.hooyu.com).
Für den Verifizierungsprozess leiten wirsie auf die Seite von Hooyu weiter. Diese führ den Verifizierungsprozess aus.Um diesen Auszuführen übermitteln wir folgende Daten
· Vorname,Nachname oder Zweitnamen
· Adresse
· IP-Adresse
· Staatszugehörigkeit
· Geburtsdatum
Hooyu verarbeitet diese Daten mit den Datenwelche Sie Hooyu denn übermitteln. Hooyu ermittelt eine Score von 0 bis 100%,welchen sie übermitteln. Diese Score wird von uns, bzw. auch Hooyu auch inbestimmten Fällen manuell überprüft. Falls keine Überprüfung stattfinden kann,kann man sich auch an unseren Kundenservice wenden [email protected]
Hooyu übermittelt uns folgende Daten
· AlleDokument die hochgeladen wurden
· DasSelfie wenn gemacht
· DenScore
Hooyu unterliegt auch den EUDatenschutzverordungen. Die Datenschutzbestimmungen von Hooyu finden Sie hier: https://www.hooyu.com/legal/privacy-policy
Newsletter
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesemNewsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Umunseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültigeE-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehendüberprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sindbzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit IhrerAnmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowiedie Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein DritterIhre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletterabonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseitsnicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezugunseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. EinAbgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andereKomponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. DasAbonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheitenhierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletterentnehmen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über einKontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzergemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahmegespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der soerhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unsererSeite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google-Analytics mitAnonymisierungsfunktion
Wir setzen aufunserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf IhremComputer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung derWebsite durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort undHäufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden anGoogle in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz""gat._anonymizeIp"". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fallvon Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder inanderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraumgekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seiteauszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellenund um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundeneDienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfallsan Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Drittediese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderenDaten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookiesdurch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wirweisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nichtsämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietetGoogle für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnenmehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnenaufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js)von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an GoogleAnalytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser vonGoogle Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder anandere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermitteltwerden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sieüber nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Facebook Login
Die Anmeldung kannauch über den Facebook Login erfolgen. Facebook Login ist ein Angebot vonFacebook, Inc. Bei der Nutzung von Facebook Login werden Daten aus IhremFacebook-Profil an die jeweilige Webseite oder Anwendung übertragen. Umgekehrtkönnen Daten von der Webseite oder Anwendung an Ihr Facebook-Profil übertragenwerden. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung der Daten über denFacebook-Login finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/. Dort erhalten Sieaußerdem eine Übersicht über die Einstellungsmöglichkeiten in Ihrempersönlichen Facebook-Profil zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer damitzusammenhängenden Rechte.
Offenlegung
In bestimmten Fällen können uns müssen wirdie Daten unserer Kunden offenlegen. Diese Auflistung ist nicht all umfassend
· Umgesetzliche Verpflichtungen wahr zu nehmen, falls Behörden und öffentlicheStellen mehr Auskunft über unsere Geschäftstätigkeit verlangen
· Beider Unterstützung von Betrugsbekämpfung, Kriminalitätsbekämpfung oder sonstigenAbwehrmaßnehmen von öffentlicher Seite, aber auch von Finanzinstituten, etc.
· Wennes eine gerichtliche Vorladung gibt
· BeiÜbernahme aller oder Teile des Unternehmens oder Vermögenswerten
· Bewertungvon finanziellen Risiko bzw. gewerblichen Risiko können Daten an spezielleAnbieter weiter geleitet werden
· SchuldenBegleichung
Wir versichern,dass wir keine Daten verkaufen oder offenlegen. Wir führen auch keineöffentlichen Listen. Auch können wir nicht eine offene Liste aller Dritteranführen, weil diese teilweise der Geheimhaltung unterliegen. Wir sind jedochimmer bereit so fern gesetztlich erlaub Auskunft zu erteilen in Ihrempersönlichen Fall unter [email protected]
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sichaufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitungoder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung,Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an unswenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscherDaten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruchkeine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Privacy and Cookie Statement
Privacy and cookies UK | Privacy and cookies EEA | Privacy and cookies Chile
Following policies are effective from and including 10th January 2018
Datenschutzerklärung
Die Nutzung unsererSeite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzungeinzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungenergeben.
Insbesonders dieDienste rund um Geldtransfer sind wir verpflichtet bestimmte Daten von unserenKunden zu verlangen und zu speichern. Diese Speicherung geschieht aufdedizierten Servers und unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen um diese Daten zuschützen. Im Sinne der DSGVO (der Datenschutzverordnung in Österreich) sind wirein Datenerheber und aber auch ein Datenverarbeiter. Um unseren Dienstausführen zu können bedienen wir uns einger ausgewählter Dritter, welche mituns ein Datenverarbeitsungsabkommen abgeschlossen haben. Diese unterliegen auchden strengen Verordnungen der EU oder haben das EU Privacy Shield Abkommen mitunterzeichnet.
Als Datengebebenötigen wir folgende persönliche Daten von Ihnen
· Vornameund Nachname
· Adresse(Meldeadresse)
· Geburtsdatum
· E-MailAdresse
· Telefonnummer
· Staatsangehörigkeit
· Ausweisdokument(Ausstellungsdatum, Ausstellungsbehörde, ID-Nummer und Ablaufdatum)
· Adressnachweis
Daten welche wirauch über Dritte Anbieter von Ihnen bekommen sind
· IPAdress
· Datumund Uhrzeit des Webbesuches
· Browser
· BrowserAdd-ons
· Sprachedes Browsers
· Zugriffstatus
· Betriebssystem
· Sprachedes Betriebssystems
· Werbeidentifiziererfalls über eine Werbung von uns, unsere Webseite erreicht wird
· Zahlungsmittel
· Zahlungsdaten(Summe, Name, Institut, Land, etc.)
Um unserenGeldtransferdienst auch ausführen zu können benötigen wir auch Daten vomEmpfänger des Geldes. Diese können je nach Land und Geldinstitutunterschiedliche sein. Wir versuchen auch hier nur die notwendigsten Daten zuerheben um die Datenerhebung zu minimieren.
Im Falles desBezahlt werdens, können unsere Kunde uns auch Ihre Daten welche wir benötigenum eine eingehende Zahlung zu verifizieren und zuordnen zu können von unserenKunden uns übermittelt werden, bzw beim Eingang der Zahlung durch ihr Finanzinstitut.
Ihrepersonenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.)werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet.Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmtennatürlichen Person zugeordnet werden können. Nachstehende Regelungeninformieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, dieNutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Fonmoney GmbH
Wir weisen daraufhin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, einlückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Wir verwenden aufunserer Seite sog. Cookies zum besseren Erstellen der Transaktion, Wiedererkennenmehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselbenNutzer/Internetanschlussinhaber und zum Rechnungsprozess. Cookies sind kleineTextdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert.Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Eshandelt sich dabei zumeist um sog. ""Session-Cookies"", dienach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatischwieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookiesgespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsereAngebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zuermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende EinstellungIhres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesemFall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglichnutzen können.
Serverdaten
Aus technischenGründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. anunseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannteServerlogfiles):
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenenpersonenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf einebestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, umunseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieserRegistrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske desRegistrierungsformular ersichtlich sind
Vorname,Nachname, E-Mail, Facebook-Connect
werdenausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. MitIhrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und dasDatum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall,dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne IhrWissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. EineWeitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mitDaten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhobenwerden, erfolgt ebenfalls nicht.
Verifizierungsanbieter Hooyu
Um unsere gesetzliche Verpflchtung nach zugehen und jeden Kunden der Geldtransferdienste von uns benütz auch zu kenne,bedienen wir uns der Dienste von Hooyu Ltd mit registieren Firmenadresse Unit 8Quayside Lodge, William Morris Way, London SW6 2UZ (www.hooyu.com).
Für den Verifizierungsprozess leiten wirsie auf die Seite von Hooyu weiter. Diese führ den Verifizierungsprozess aus.Um diesen Auszuführen übermitteln wir folgende Daten
· Vorname,Nachname oder Zweitnamen
· Adresse
· IP-Adresse
· Staatszugehörigkeit
· Geburtsdatum
Hooyu verarbeitet diese Daten mit den Datenwelche Sie Hooyu denn übermitteln. Hooyu ermittelt eine Score von 0 bis 100%,welchen sie übermitteln. Diese Score wird von uns, bzw. auch Hooyu auch inbestimmten Fällen manuell überprüft. Falls keine Überprüfung stattfinden kann,kann man sich auch an unseren Kundenservice wenden [email protected]
Hooyu übermittelt uns folgende Daten
· AlleDokument die hochgeladen wurden
· DasSelfie wenn gemacht
· DenScore
Hooyu unterliegt auch den EUDatenschutzverordungen. Die Datenschutzbestimmungen von Hooyu finden Sie hier: https://www.hooyu.com/legal/privacy-policy
Newsletter
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesemNewsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Umunseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültigeE-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehendüberprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sindbzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit IhrerAnmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowiedie Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein DritterIhre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletterabonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseitsnicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezugunseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. EinAbgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andereKomponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. DasAbonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheitenhierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletterentnehmen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnenauf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über einKontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzergemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahmegespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der soerhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unsererSeite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google-Analytics mitAnonymisierungsfunktion
Wir setzen aufunserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf IhremComputer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung derWebsite durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort undHäufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden anGoogle in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit dem Zusatz""gat._anonymizeIp"". Ihre IP-Adresse wird in diesem Fallvon Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder inanderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraumgekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seiteauszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellenund um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundeneDienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfallsan Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Drittediese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderenDaten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookiesdurch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wirweisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nichtsämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietetGoogle für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, welches Ihnenmehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Ihnenaufgerufenen Websites erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js)von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Website-Besuch an GoogleAnalytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser vonGoogle Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder anandere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermitteltwerden. Weitere Informationen zur Installation des Browser Add-on erhalten Sieüber nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von Facebook Login
Die Anmeldung kannauch über den Facebook Login erfolgen. Facebook Login ist ein Angebot vonFacebook, Inc. Bei der Nutzung von Facebook Login werden Daten aus IhremFacebook-Profil an die jeweilige Webseite oder Anwendung übertragen. Umgekehrtkönnen Daten von der Webseite oder Anwendung an Ihr Facebook-Profil übertragenwerden. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung der Daten über denFacebook-Login finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/. Dort erhalten Sieaußerdem eine Übersicht über die Einstellungsmöglichkeiten in Ihrempersönlichen Facebook-Profil zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer damitzusammenhängenden Rechte.
Offenlegung
In bestimmten Fällen können uns müssen wirdie Daten unserer Kunden offenlegen. Diese Auflistung ist nicht all umfassend
· Umgesetzliche Verpflichtungen wahr zu nehmen, falls Behörden und öffentlicheStellen mehr Auskunft über unsere Geschäftstätigkeit verlangen
· Beider Unterstützung von Betrugsbekämpfung, Kriminalitätsbekämpfung oder sonstigenAbwehrmaßnehmen von öffentlicher Seite, aber auch von Finanzinstituten, etc.
· Wennes eine gerichtliche Vorladung gibt
· BeiÜbernahme aller oder Teile des Unternehmens oder Vermögenswerten
· Bewertungvon finanziellen Risiko bzw. gewerblichen Risiko können Daten an spezielleAnbieter weiter geleitet werden
· SchuldenBegleichung
Wir versichern,dass wir keine Daten verkaufen oder offenlegen. Wir führen auch keineöffentlichen Listen. Auch können wir nicht eine offene Liste aller Dritteranführen, weil diese teilweise der Geheimhaltung unterliegen. Wir sind jedochimmer bereit so fern gesetztlich erlaub Auskunft zu erteilen in Ihrempersönlichen Fall unter [email protected]
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sichaufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitungoder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung,Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an unswenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscherDaten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruchkeine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.